Archivale
Strittige Ehesachen, Eheverspruchsachen und Unzuchtsfälle im Amt Ingelfingen.
Darin: 1. Qu. 1 Ehefrau des Hans Rumel zu Ingelfingen, 1552; 2. Qu. 15-16 Barbara Hofhans und Hans Schmid, beide zu Stachenhausen, 1555; 3. Qu. 3-14 Margarete Bayer zu Dörrenzimmern und Jakob Seier zu Ingelfingen, 1555-1556; 4. Qu. 2 Tochter des Leonhard Dietz zu Steinbach und Georg Friedrich, Aumüller zu Künzelsau, 1558-1560; 5. Qu. 17 Margarete Bayer zu Dörrenzimmern und Heinrich Walter zu Rappach, 1566; 6. Qu. 18-20 Anna Hefenbauer und Hans Walter, beide zu Ingelfingen, 1566; 7. Qu. 24 Appolonia Geschwind zu Stachenhausen, 1584; 8. Qu. 21-23 Barbara Keiling und Kaspar Thoma, 1586; 9. Qu. 25-26, 28 Barbara Heilmann zu Steinkirchen, 1588-1589; 10. Qu. 27, 30 Hans Preunger und die Tochter des Wolf Erath zu Künzelsau, 1588-1589; 11. Qu. 31-33 Barbara Schneider zu Belsenberg, 1592-1593.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Bü 617
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-33
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg >> 3. Allgemeine Verwaltung der Grafschaft Langenburg >> 3.4 Konsistorial-, Pfarr-, Kirchen- und Schulsachen >> 3.4.3 Ehesachen und Unzuchtsfälle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg
- Laufzeit
-
1552-1566,1586-1593
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1552-1566,1586-1593