Akte

Die Glasmalereifachklasse an der Kunstgewerbeschule

Enthält: Schriftwechsel zur Gründung der Fachklasse für Glasmalerei "... Nun wird es in hiesigen Künstler- und Handwerkerkreisen von jeher als ein besonderer Mangel empfunden, dass die Glasmalerei nicht in hinreichendem Maße von staatlicher und kommunaler Seite gefördert wird..." (Schreiben Oberbürgermeister Marx an Ministerium, 21.2.1908, fol. 1) Aufstellung der "einmaligen" Kosten für Räume, Geräte, Lehrmaterial, Lehrerbesoldung, Werkmeister, Schreibhilfe - "... [letztere Position war] bei Aufstellung des Etats der Architekturschule nicht mit vorgesehen. ..." (fol. 9); Regierungs-Präsident genehmigt die Einrichtung der Fachklasse, jedoch ohne Zuschußbewilligung. Dezember 1908: Empfehlung Oberbürgermeister, von Einrichtung einer solchen Klasse erst einmal Abstand zu nehmen - begrenzte Räumlichkeiten, Kosten; Die Stadt könne eine derartige Einrichtung nicht selbst in die Wege leiten, es werde ein staatlicher Zuschuss benötigt; wegen Finanznot könne jedoch kein Geld bewilligt werden; Schuletat solle geprüft werden, ob eventuell noch Mittel verfügbar seien. (Protokoll des Gesprächs Beigeordneter Dr. Matthias im Handelsministerium, 18.1.1909). Bestand an Lehrmitteln des Königlichen Glasmalerei-Institutes [in Berlin, der Porzellan-Manufaktur angegliedert] könnten von der Stadt "leihweise" bekommen werden: Vorschlag, eine derartige Fachklasse einer bereits bestehenden Klasse der Kunstgewerbeschule anzugliedern (fol. 23): "Der Unterricht im Entwerfen von Glasmalerei und Mosaik soll mit dem bisherigen Unterricht für Gewerbe und Flächenkunst... verbunden werden. ..." (Schreiben Direktor Kreis an Oberbürgermeister Marx, 16.4.1909, fol. 26). [Der Vorstand beschließt am 12.2.1908 die Einrichtung einer derartigen Klasse an der Kunstgewerbeschule. Der Unterricht wird von den verfügbaren Mitteln abhängig gemacht.]

Reference number
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III), 0-1-3-2709.0000
Extent
28 fol./ paginiert

Context
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) >> I B Schulamt >> 5 Knabenmittelschulen, Gymnasium, Kunstgewerbeschulen
Holding
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III)

Date of creation
1908-1912

Other object pages
Provenance
5 Knabenmittelschulen, Gymnasium, Kunstgewerbeschulen
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1908-1912

Other Objects (12)