Lernergebnisse Teil 1: Theorie und Praxis einer outcomeorientierten Programmentwicklung
Abstract: Diese Handreichung wurde von Akteurinnen und Akteuren aus sieben Projekten des Wettbewerbs gemeinsam mit der wissenschaftlichen Begleitung des Projektteams der DUW kooperativ erstellt. Zusammengetragen wurden in dieser Handreichung Zugänge zum Thema Lernergebnisse, die den Beteiligten vor allem in ihrer aktuellen Entwicklung von Studienprogrammen relevant erscheinen. Dabei wurden ausgehend von den aktuellen Themen sowohl Schwerpunkte als auch Praxisbeispiele aus dem je eigenen Praxis- und Projektkontext bearbeitet und eingebracht. Die Handreichung ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und richtet sich an Projektverantwortliche und Programmentwickler und -entwicklerinnen aus den Projekten der offenen Hochschulen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783946983040
- Umfang
-
Online-Ressource, 48 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" ; Bd. 5
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Lernen
Ergebnis
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2013
- Urheber
-
Bergstermann, Anna
Cendon, Eva
Flacke, Luise B.
Friedrich, Andreas
Hiltergerke, Christine
Schäfer, Miriam
Strazny, Sabrina
Theis, Fabienne
Wachendorf, Nina Maria
Wetzel, Kathrin
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49449-8
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bergstermann, Anna
- Cendon, Eva
- Flacke, Luise B.
- Friedrich, Andreas
- Hiltergerke, Christine
- Schäfer, Miriam
- Strazny, Sabrina
- Theis, Fabienne
- Wachendorf, Nina Maria
- Wetzel, Kathrin
Entstanden
- 2013