Henkelvase

Henkelvase mit Glyzinien

Bronzefuß in Gestalt eines Kohlblatts; zwiebelförmiges Gefäß, beidseitig abgeflacht, mit langem, sich nach oben leicht weitendem Hals; angefügte Ohrenhenkel. Dekor aus herabhängenden Glyzinienranken (Blauregen, Wisteria) in Hochschnitt auf den Farbstreifen ausgearbeitet.

Urheber*in: Gallé, Émile; Cristallerie Gallé à Nancy / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.LP 2006-391
Maße
(H x B x T): 49,5 x 16 x 12 cm
Material/Technik
Auf dickwandig farblosem Grund feinblasige Patinage unter farbloser Deckschicht, am Boden gelbbraune Überfangkappe mit Einschlüssen von Kupferkröseln, diese vereinzelt auch in der Wandung. Zwei größere und mehrere kleinere Luftblasen. Am Hals herabgeführte violette Streifen. Frei geblasen und geformt. Mündung verwärmt. Farblose Henkel frei appliziert, z. T. mit Silbergelb abgetönt. Gegossener und patinierter Bronzefuß
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Auf der Wandung senkrecht geschnitten "Gallé". Bronzefuß mit Gravur "GallÉ" und zweifachem Stempeleinschlag "A.BASTET / LYON" sowie hangeschriebene Nummer ¿3843¿.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
(wo)
Nancy
(wann)
1898–1900
Ereignis
Provenienz

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Henkelvase

Beteiligte

Entstanden

  • 1898–1900

Ähnliche Objekte (12)