- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
22.10 Theol. 2° Fol. [2]v°
- Maße
-
Höhe: 197 mm (Platte)
Breite: 197 mm
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 266 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: artis impressorie magister ... die mensis novembris.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Copinger, S. 4136
beschrieben in: Hain / Copinger, S. 11309
beschrieben in: Hofer, S. S. 222, 225
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. X, S. 56-57, Nr. 34-35
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. Bd. I, S. 203
beschrieben in: Borm 1990, S. 1864
beschrieben in: Hubay 1966, S. 1472
beschrieben in: Ausst. Kat.: Hochzeit von Bild und Buch. Anfänge der Druckgraphik, 1420-1515 aus den Beständen der Herzog August Bibliothek. Wiesbaden 2009., S. 35
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Engel
Schwert
Wappen
Stab
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reyser, Georg (Drucker)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1481
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Wolfenbüttel 2009/2010, HAB: Hochzeit von Bild und Buch, Anfänge der Druckgraphik, 1420-1515
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Reyser, Georg (Drucker)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1481