Leben Und Wunder-thatten Deß Grossen Heil. Ertz-Vatter- und Ordens-Stüffters Benedicti
- Weitere Titel
-
Wunder-taten des Erz-Vater Ordens-Stifter
- Standort
-
Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Nd (b) 22
- VD18
-
VD18 1449177X-003
- Umfang
-
[7] Bl., 110 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Gruber
- (wann)
-
1716
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11344841-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gruber
Entstanden
- 1716
Ähnliche Objekte (12)
![Kurtzer Begriff oder Innhalt von dem Gnadenreichen Heiligen Berg Andechs, Des Heiligen Vatters Benedicti-Ordens, Augspurger Bistums in Ober-Bayrn, [et]c. : Dem Christlichen Leser, bevorab denen andächtigen Bilgramen zu Gefallen aus der grösseren Chronick in ein Kürtze zusammen gezogen, Nebst einigen Gnaden - und Wunder-Zeichen, so allda geschehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d7c7705-a93e-4d06-9292-49e871195918/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer Begriff oder Innhalt von dem Gnadenreichen Heiligen Berg Andechs, Des Heiligen Vatters Benedicti-Ordens, Augspurger Bistums in Ober-Bayrn, [et]c. : Dem Christlichen Leser, bevorab denen andächtigen Bilgramen zu Gefallen aus der grösseren Chronick in ein Kürtze zusammen gezogen, Nebst einigen Gnaden - und Wunder-Zeichen, so allda geschehen

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset
