- Weitere Titel
-
1731-08-14
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Metall. 7 s
- VD18
-
VD18 15293807
- Maße
-
4
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Insbrugg, Gedruckt bey Michael Anton Wagner, Kayserlich-Königlichen Hof-Buchdruckern und Handlern
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10228121-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergbau
- Verordnung
Ähnliche Objekte (12)

D. Johann Christian Lehmann, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopold. & Soc. Pruss. Membr. Vergewerckung Eines Kothes oder Pfanne in zweyen ihm allergnädigst-verliehenen Saltz-Gegenden, als zu Alten-Saltza, ohnweit Plauen im Voigt-Lande, und Felgeleben, ohnweit Barby : Worbey Reiche und Arme, sich nicht nur mit Ausbeute und Uberschuß einzulassen Gelegenheit haben, sondern auch die aufzuwendende Unkosten, ohne fernere Zubusse oder Nachschuß übersehen, und ihre Rechnung ohne sich zu ruiniren, machen können

D. Johann Christian Lehmanns, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopol. Carolin. Natur. Curios. & Societ. Pross. Membr. Fortsetz- und Anrichtung Des allergnädigst ihm verliehenen Saltz-Wercks In Alten Saltza : Wie nunmehro dieses dem Lande zuträgliche gute Werck mit besondern Nutzen leichtlich zu erbauen, und jeder Gewercke sein Capital gegen 10. auch 12. und mehr pro Cent in beständigen Nutzen erhalten kan
