Kupferstich

Rom, 66. Palazzo Panfilio

Das Blatt zeigt den Palazzo Doria-Pamphilj (nicht zu verwechseln mit dem Palazzo Pamphilj an der Piazza Navona), von der Piazza del Collegio Romano aus gesehen. Hier lebte Georg Friedrich Händels Auftraggeber, Kardinal Benedetto Pamphilj (1653-1730). Gegenüber am linken Bildrand ist das Portal des Collegio Romano zu sehen, der berühmten römische Jesuitenschule. Die Kirche im Hintergrund ist Santa Maria in Via Lata, deren Portal zum Corso hin gewendet ist. Links davon lugt eine Ecke des Palazzo de Carolis am Corso hervor. Ganz rechts ist eine Ecke des Klosters Santa Marta zu sehen. Signatur: G. Vasi dis. sc. Beschriftung: Palazzo Panfilio | 1. Collegio Romano, 2. Palazzo de Carolis, 3. Chiesa di S. Maria in Vialata, 4. Monasterio delle Monache di S. Marta | 66. Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,066
Maße
H: 28,2 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,4 cm; B: 32,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Kloster
Palast
Vedute
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)