Artikel

Berücksichtigung von Schätzunsicherheit bei der Kreditrisikobewertung

Berücksichtigung von Schätzunsicherheit bei der Kreditrisikobewertung Vergleich des Value at Risk der Verlustverteilung des Kreditrisikos bei Verwendung von Bootstrapping und einem asymptotischen Ansatz Bei der Kreditrisikobewertung müssen die Parameter Ausfallwahrscheinlichkeit und -korrelation geschätzt werden. Diese Schätzung erfolgt unter Unsicherheit. In der Literatur werden asymptotische Konfidenzregionen diskutiert, um diese Unsicherheit bei der simultanen Schätzung beider Parameter zu bewerten. Diese Regionen setzen allerdings eine sehr lange Datenhistorie für eine genaue Bewertung voraus. Als Alternative bietet sich bei kurzen Datenhistorien Bootstrapping an. Diese Methode ist allerdings deutlich rechenintensiver. Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, ab welcher Anzahl historisch verfügbarer Perioden Bootstrapping und eine Wald-Konfidenzregion zu einer vergleichbaren Bewertung des Kreditrisikos gelangen. Die hier genutzten Methoden führen zu ähnlichen Ergebnissen, wenn über 100 historische Perioden zur Verfügung stehen. (JEL C15, D81, G11)

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 43 ; Year: 2010 ; Issue: 4 ; Pages: 559-585

Classification
Wirtschaft
Statistical Simulation Methods: General
Criteria for Decision-Making under Risk and Uncertainty
Portfolio Choice; Investment Decisions

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dannenberg, Henry
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2010

DOI
doi:10.3790/kuk.43.4.559
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Dannenberg, Henry
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)