Bestand
Volkskundliche Landesaufnahme des Gaues Sachsen (Bestand)
Gattung: Sammlung
Ordnungszustand: Geordnet
Weitere Findmittel: zwei Übersichten zu Umfragerückläufen und Kreiszusammenfassungen
Steuerfelder
30. April 2015
1. Dezember 2020
2022-04-02T01:03:57+01:00
Inhaltsangabe: Fragebögen der Kreise des Gaues Sachsen, Kreiszusammenfassungen; schriftliche Rückmeldungen von ca. 2500 Gewährspersonen
Angaben zur Herkunft: Vermutlich über Karl-Ewald Fritzsch in das ehemalige Institut für Volkskunde gelangt.
- Bestandssignatur
-
SaVLA
- Umfang
-
Umfang: ca. 4 lfd. Meter
- Kontext
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Archivtektonik)
- Provenienz
-
Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974) - Bestandsbildner
Nationalsozialistischer Lehrer-Bund / Gau Sachsen
Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege (1933-1945) - Bestandsbildner
- Bestandslaufzeit
-
inclusive: Datum: 1934-1936
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974) - Bestandsbildner
- Nationalsozialistischer Lehrer-Bund / Gau Sachsen
- Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege (1933-1945) - Bestandsbildner
Entstanden
- inclusive: Datum: 1934-1936