Bestand

Landesanstalt für Schweinezucht Forchheim (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Enthält u.a. Personal und Ausbildung, Versuche und Schädlingebekämpfung, Korrespondenz, Beratungen, Kurse und Fortbildung, Verträge und Organisation, Schweinehaltung und Mastversuche, Tierzuchtorganisation

Vorbemerkung: Der Bestand 574 Zugang 1992-38 umfasst Akten der Landesanstalt für Schweinezucht Forchheim, die im September 1992 vom Generallandesarchiv Karlsruhe übernommen wurden. Die Landesanstalt für Schweinezucht entstand 1979 durch Zusammenlegung der 1950 gegründeten Staatlichen Mastprüfungsanstalt und der Staatlichen Versuchs- und Lehranstalt für Schweinezucht und Schweinehaltung. Beide waren aus dem 1917 gegründeten Versuchs- und Lehrgut Forchheim hervorgegangen. Die übernommenen Unterlagen sind in den Referaten 1 bis 3 der Behörde (Gutsbetrieb; Schweinebereich/Versuchsbetrieb; Ausbildung und Lehrgänge) angewachsen. Sie betreffen neben der Behördenverwaltung vor allem Schweinemastversuche. Karlsruhe, im August 1995 Peter Rückert

Konversion: Im Jahr 2015 wurde das Findmittel konvertiert. Die Endredaktion führte Sara Diedrich im Juni 2016 durch.

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 574 Zugang 1992-38
Umfang
56 Akten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Tier- und Pflanzenzucht >> Landesanstalt für Schweinezucht Forchheim

Bestandslaufzeit
1922-1939, 1948 -1988

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1922-1939, 1948 -1988

Ähnliche Objekte (12)