AV-Materialien
Zwei Wochen vor der Landtagswahl Baden-Württemberg 1972 - Bundeskanzler Willy Brandt zum Konzept seiner Ostpolitik
ab 03'25: (O-Ton) Willy Brandt, SPD, Bundeskanzler der BRD: Wollen wir oder nicht: Freundschaft mit dem Westen ergänzen durch vernünftigen Ausgleich mit dem Osten? - Mitwirken am mühsamen Ringen um Abbau der Spannungen in aller Welt? - Wenn wir ausscheren, riskieren wir, dass sich die anderen über unsere Köpfe hinweg verständigen / Gesamtinteresse des Staates wichtiger als parteitaktische Winkelzüge / Solide Mehrheit der Bevölkerung für Politik des Ausgleichs / Wäre Todsünde deutscher Politik 1972: Aufstand gegen Vernunft, Rebellion gegen Wirklichkeit / Seine Generation will den Jüngeren eine geordnete Erbschaft hinterlassen (Applaus, Rufe) / Dadurch geht auch Verantwortung über: Nie mehr die Schrecken der Vergangenheit (Applaus) / (3'54)
Akzentmusik (0'26)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721014/103
- Alt-/Vorsignatur
-
6026855
- Umfang
-
0:08:00; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Ostpolitik: Ostverträge
Wahl: Landtagswahl 1972
- Indexbegriff Person
-
Brandt, Willy; Politiker, 1913-1992
Kaspar, Siegfried
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
08.04.1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 08.04.1972