Tintenfass
Tintenfass mit Tiergruppe
Auf einem runden, gedrechselten Holzteller, dessen Unterseite mit grünem Leder bezogen ist, ist ein figürlich gestaltetes Tintenfass aus Bronze montiert. Das Gefäß hat die Form eines von einer schweren Decke mit Quasten und Fransen bedeckten Tischs. Auf dem Tisch hockt ein Hund, der ängstlich zu einer Katze herabblickt, die im Begriff ist, sich an der Tischdecke hoch zu ziehen. Über ein Scharnier hinter dem Schwanz des Hundes lässt sich der Deckel öffnen. Im Inneren befindet sich das eigentliche Tintenglas in Topfform.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1670-0010-00
- Maße
-
Durchmesser: 19 cm (Teller)
Tiefe: 11 cm (Bronze)
Breite: 10,5 cm (Bronze)
Höhe: 11,5 cm (Bronze)
- Material/Technik
-
Holz; Glas; Leder (grün); Bronze (schwarz patiniert); Glastechniken; gefasst (schwarz patiniert); Metallguss; gedrechselt; Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufkleber: Stempel in Blau auf weißem Klebeetikett "STÄDTISCHES // MUSEUM // BRAUNSCHWEIG", dazu in Blau "10" (auf der Unterseite)
Gravur: "Gauss" (in Blei, auf der Unterseite)
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Schreiben (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Plastik
Katze
Hund
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland (deutsch)
- (wann)
-
um 1830 - 1855
- Ereignis
-
Gebrauch
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tintenfass
Entstanden
- um 1830 - 1855