AV-Materialien
Ausbau der Bundesstraße Nr. 10 zwischen Plochingen und Göppingen (1. Teil)
Ausgeführt und aufgenommen im Auftrag des Technischen Landesamtes Ludwigsburg (Straßen- und Wasserbauverwaltung Württemberg)
Ausbau der Bundesstraße Nr. 10 (B 10): Teilstrecke Plochingen und Göppingen. Baulänge: 13,3 Km
Bauunternehmung: Sager und Woerner GmbH, Oemler und Arbeitsgemeinschaft F. Kirchhoff (Asphalt- und Teer-Straßenbau Stuttgart) Stöhr
Die Straße vor dem Ausbau
Beschreibung der einzelnen Schritte:
Aufreissen der alten Pflasterdecke
Erdarbeiten
Brücken im Zuge der Ausbaustrecke:
Marbachbrücke mit Spannbeton-Fertigträgern. Spannweite: 11 m
Straßenbrücke über die zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn Stuttgart-Ulm zwischen Reichenbach und Ebersbach (ausgeführt durch Bauunternehmung Wayss & Freytag AG Stuttgart). Pfahlgründung. Überbau mit Spannbeton-Fertigträgern, System Freyssinet, Spannweite: 22 m.
Unterbau der Straße
Frostschutzschicht
Sickerungen
Kalkschotterdecke
Obere Schotterdecke aus Basalt (7,5 cm abgewaltzt)
Seitlicher Pflasterstreifen
Abkehren der fertigen Basalt-Schotter-Walzung. Vorspritzen mit Verschnitt-Bitumen 0,5 kg/m2 und Absplitten mit bituminiertem Slit 5 kg/m2 (8-12 mm Korngröße) vor Einbau des Belages
Einbau des Asphalt-Beton-Belages (130 kg/m2) für die Fahrbahn
Mischanlage Plochingen 2-schichtiger Einbau mit Vögele-Verteiler (Baujahr: 1951)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 11 R120072/104
- Alt-/Vorsignatur
-
EL 20/4_III_e_59
- Umfang
-
0'21
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Staatsarchiv Ludwigsburg
Bild-/Tonträger: Kopie 16 mm-Film, ohne Ton
- Kontext
-
Regierungspräsidium Stuttgart: Filme zu Straßen- und Wasserbau >> Filmdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 11 (EL 20/4 III e) Regierungspräsidium Stuttgart: Filme zu Straßen- und Wasserbau
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1951