Archivale
Pensions- und Unterstützungsfonds des Justizministeriums, Justizbeamten-Witwenkassen (Justizoffizianten-Witwenkasse), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bismarck (geb. ca. 1777), Land- und Stadtgerichtsdirektor in Nordhausen, 1844
- Brodmann, Land- und Stadtgerichtsrat in Halberstadt, 1844
- Consbruch, Land- und Stadtrichter in Petershagen (Regierungsbezirk Minden)
- Cyrus, Assessor in Franzburg, 1844
- Ebmeier, Land- und Stadtgerichtsdirektor in Minden, 1842
- Garzke, Landvogteigerichtsrat in Heilsberg, 1844
- George, Land- und Stadtgerichtsrat in Kempen, 1844
- Gringel, Gerichtsbote, 1842
- Hagemeyer, Heinrich Ludwig von (geb. 1781), Land- und Stadtgerichtsrat in Hattingen, 1844
- Hürche, Land- und Stadtgerichtsrat in Crossen, 1844
- Kayser, Oberlandesgerichtssekretär in Naumburg (Saale), 1844
- Klee, Geheimer Justizrat in Magdeburg, 1844
- Kolbe, Carl Martin Ludwig von (geb. ca. 1790), Land- und Stadtgerichtsrat in Trzcemeszno, wohnhaft in Bromberg, 1844
- Leistikow, Kreisjustizrat, Land- und Stadtrichter in Bütow, 1844
- Müller, Bote, 1842
- Mutzel, Stadtgerichtsrat in Breslau, 1842
- Przewisinski, Aktuar, 1844
- Rettelbusch, Bote und Exekutor in Krauschwitz
- Roechling, Landgerichtsrat, 1844
- Rosenkranz, Land- und Stadtgerichtsdirektor in Krotoschin
- Roseno, Töchter des Oerlandesgerichtssekretärs Justizrats R. in Glogau, 1844
- Rüdiger, Stadtgerichtsbote in Berlin, 1844
- Schulze, Oberlandesgerichtsbote in Frankfurt (Oder), 1844
- Sethe, Carl Wilhelm Georg (geb. 1772), Oberlandesgerichtsrat in Hamm, 1844
- Silberschlag, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg (Saale), 1844
- Veling, Landgerichtsrat in Aachen, 1844
- Vincke, von, Land- und Stadtgerichtsrat in Lübbecke, 1844
- Wiesner, Carl Samuel (geb. 1782), Kreisjustizrat, Land- und Stadtrichter in Liebstadt (Ostpreußen), 1844.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 4294
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 H V Pensionen und Unterstützungen Nr. 33 Bd. 1
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 05 Versorgung und Unterstützung >> 05.02 Beamten- und Berufsgruppen >> 05.02.06 Versorgung und Unterstützung von Angehörigen der Justizverwaltung
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1827-1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1827-1844