Archivale
Pensions- und Unterstützungsfonds des Justizministeriums, Justizbeamten-Witwenkassen (Justizoffizianten-Witwenkasse), Bd. 2
        Enthält u. a.:
- Beck, Stadtgerichtsbote und Executor in Breslau, 1845
- Dannfeld, Land- und Stadtgerichtsbote in Frankfurt (Oder), 1845
- Ebeling, Land- und Stadtgerichtsdirektor und Kreisjustizrat in Crossen, 1845
- Freusberg, Dr., Geheimer Justizrat in Arnberg, 1845
- Gehrken, Dr., Kriminaldirektor in Paderborn, 1845
- Geras, Land- und Stadtgerichtsrat in Beeskow, 1845
- Giesen, Friedensrichter in Aachen, 1845
- Hagens, von, Landgerichtsrat in Düsseldorf, 1845
- Herrestorff, von, Geheimer Justizrat, Appellationsgerichtsrat in Köln, 1845
- Kaulfuß, Landgerichtsrat in Posen, 1845
- Köhler, Kanzleirat, Oberlandesgerichtsoberregistrator in Ratibor, 1845
- Peschel, Stadtgerichtssalarienkontrolleur in Breslau, 1845
- Scherler, Aktuar, 1845
- Schlinckert, Land- und Stadtgerichtsrat in Gesecke
- Schneider, Geheimer Kanzleidirektor in Berlin, 1845
- Schwarz, Kreis-Justizrat, Stadtrichter in Müncheberg, 1845
- Schwarz, Justizrat, Stadtrichter in Trachenberg, 1845
- Thewalt, Landgerichtsrat, 184519) Winchenbach, pensionierter Stadtrichter in Drossen, 1845.
    
- Reference number
- 
                I. HA Rep. 89, Nr. 4295
 
- Former reference number
- 
                Rep. 89 H V Pensionen und Unterstützungen Nr. 33 Bd. 2
 
- Context
- 
                Geheimes Zivilkabinett >> 05 Versorgung und Unterstützung >> 05.02 Beamten- und Berufsgruppen >> 05.02.06 Versorgung und Unterstützung von Angehörigen der Justizverwaltung
 
- Holding
- 
                I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
 
- Date of creation
- 
                1845-1909
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1845-1909
 
             
        
    