- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
030350514001
- Maße
-
154 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Papier
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Ars vitraria experimentalis. - 1679
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Collegium physico-chymicum. - 1716
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Nützliche observationes von den Eisen ... - 1676
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Philosophia chemica Experimentis confirmata. - 1694
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Philosophia chemica. - 1695
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Chymischer Probier-Stein. - 1684
Publikation: Kunckel von Löwenstern, Johann: Chymisches Tractätlein. - 1721
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Frühe Neuzeit
Chemiker (Beruf - Kunckel, Johannes)
Alchemist (Beruf - Kunckel, Johannes)
Glasmacher (Beruf - Kunckel, Johannes)
Personeninformation (Kunckel, Johannes): stand in Diensten mehrerer deutscher Fürsten sowie des schwedischen Königs Karl XI.
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Hütten (Beruf - Kunckel, Johannes)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wiering, H. von (Kupferstecher)
- (wo)
-
Hamburg (Herstellungsort)
- (wann)
-
1693
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Kupferstich
Beteiligte
- Wiering, H. von (Kupferstecher)
Entstanden
- 1693