- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2417.5
- Maße
-
Höhe: 213 mm (Platte)
Breite: 149 mm
Höhe: 373 mm (Blatt)
Breite: 285 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quisquis ad aeternum ... quce medicina datur.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 247, Nr. 169
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 71 (1), S. 219, Nr. 151
Teil von: Christliche Tugenden, R. Sadeler I.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Gebet
Heiliger Geist
Taube
Tugend
Lesepult
Interieur
Bett
Flamme
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: die Jungfrau Maria
ICONCLASS: Schlafzimmer
ICONCLASS: (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio
ICONCLASS: Lesepult
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1589
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1589