Bestand
Karl Wagner (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Lehrer und Reformpädagoge Karl Wagner (geb. 20.02.1914 in Wurzbach, gest. 12.05.1996 in Berlin) ist vor allem durch die Gründung der heutigen "Bettina-von-Arnim-Schule" in Berlin Reinickendorf bekannt. Er war stark von der Pädagogik Peter Petersens beeinflusst, weshalb er die Schule zunächst als "Versuchsschule" gründete und nach empirischen Plänen ausrichtete. Sein Schulkonzept war das einer Gesamtschule, was auch in der heutigen Schule verwirklicht ist. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Rektor hielt er Vorträge zu pädagogischen Themen und veröffentlichte Aufsätze. Auch war er in der Lehrerbildung engagiert, hier vor allem im "Ausschuss für Lehrerbildung". Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit war die demokratische Ausrichtung der Schule, weshalb ein Anliegen seiner Arbeit die Beteiligung der Schüler*innen an den Entscheidungen der Schule war (hier unter dem Begriff "Schülermitverantwortung").
Der Bestand enthält neben persönlichen Unterlagen Wagners (Briefwechsel, Prüfungsarbeiten und Exzerpte aus seiner Studienzeit, Ehrenzeichen und Urkunden) vor allem Materialien zur Unterrichtskonzeption, wie Stoffverteilungspläne und andere Unterrichtsmaterialien. Auch findet sich im Bestand eine große Anzahl an Unterlagen, welche mit der Gründung der Gesamtschule in Reinickendorf zusammenhängen, bspw. Briefwechsel mit Behörden, Konzeptionen für den Aufbau der Schule und weiteres. Aus dem Universitätsalltag finden sich Gutachten und Stellungnahmen zu DIssertationen oder Themen wie der Lehrerbildung in Deutschland (vor allem aber Berlin). Darüber hinaus finden sich noch Aufsätze, Vorträge, Vorlesungsmitschriften, Notizen, Entwürfe, Fotografien mit Bezug zu Wagner oder von Wagner selbst.
Auch eine große Anzahl von Schülerzeitungen findet sich im Bestand (vor allem von der Hermann-Schulz-Schule).
Der Bestand ist bisher noch nicht erschlossen. Eine Benutzung ist daher nicht möglich.
Der Bestand wurde 2006 an die BBF übergeben.
Quellen: https://www.bettina-schule.de/schule/konzept/ (Webseite der Bettina-von-Arnim-Schule, auf der der Gründungsprozess der Schule beschrieben wird; aufgerufen am 31.08.2020).
- Bestandssignatur
-
WAGN
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand