AV-Materialien

Kein Geld für Raucher - Krankenkasse verweigert Therapie

Sauerstoff auf Krankenschein? Normalerweise schon, doch jetzt hat die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) einem Raucher so eine Therapie verweigert. Ihr Argument: Solange der Patient raucht, ist flüssiger Sauerstoff nicht sinnvoll. Doch was bedeutet das für andere Patienten?
Der Raucher Walter S. leidet an einer chronischen Lungenerkrankung. Zum Atmen braucht er zusätzlichen Sauerstoff. Deshalb hat ihm sein Arzt ein mobiles Gerät mit Flüssigsauerstoff verschrieben. Doch die Krankenkasse will die Kosten von rund 340 Euro nicht übernehmen. Sie will erst zahlen, wenn der 63-Jährige mit dem Rauchen aufhört. Ist das gerecht?
Eugen Brysch von der Deutschen Stiftung für Patientenschutz ist entsetzt: "Es kann doch nicht sein, dass die Krankenkassen bestimmen, wie jemand zu leben hat."
Andere sind dafür: Wer ungesund lebe, wie etwa Extremsportler, komme die Krankenkassen teuer zu stehen. Muss dafür die Allgemeinheit zahlen?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130059/101
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Geld
Krankenkasse
Patient
Rauchen
Therapie
Indexbegriff Person
Brysch, Eugen (Hospiz Stiftung)
Stiasny, Walter

Laufzeit
5. Dezember 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Dezember 2013

Ähnliche Objekte (12)