Konsilium | Streitschrift: jur.
Von Einer Höchst- und Hoch-Ansehnlichen Kayserl. Commission und Reichs-Visitations. Deputation gnädigst und hochgeneigt aufferlegte Bestättigung des Kayserl. Præsentations-Vor-Rechts, Das ist, Kurtze und runde, doch Ordnungs-mässige Bejahung, der heutigen Cameral-Haupt-Frag: Ob dadurch, das in Anno 1702. der damahln von Chur-Bayern zum Assessorat præsentirte Candidatus dem Jahr und Tag zuvor von der Kayserl. Majestät præsentirt gewesenen, cooptando seu recipiendo, vorgezogen worden, dem allerhöchsten Herrn Præsentanten selbst vorgegriffen worden sey?
- Weitere Titel
-
Von einer Höchst- und Hoch-Ansehnlichen Kayserl. Commission und Reichs-Visitations. Deputation gnädigst und hochgeneigt aufferlegte Bestättigung des kayserl. Præsentations-Vor-Rechts
Kurtze und runde, doch ordnungs-mässige Bejahung, der heutigen Cameral-Haupt-Frag: Ob dadurch, das in Anno 1702. der damahln von Chur-Bayern zum Assessorat præsentirte Candidatus dem Jahr und Tag zuvor von der Kayserl. Majestät præsentirt gewesenen, cooptando seu recipiendo, vorgezogen worden, dem allerhöchsten Herrn Præsentanten selbst vorgegriffen worden sey?
Höchstansehnlichen Kaiserl. Kayserlichen Kaiserlichen Kommission Reichsvisitationsdeputation auferlegte Bestätigung kurze ordnungsgemäße Kameralhauptfrage dass damals Kurbayern präsentierte vorgeschlagene Kandidat präsentiert sei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1012-2#Beibd.8
- Maße
-
4°
- Anmerkungen
-
Erscheint auch selbstständig (VD18 90479300)
- Erschienen in
-
Von Einer Höchst- und Hoch-Ansehnlichen Kayserl. Commission und Reichs-Visitations. Deputation gnädigst und hochgeneigt aufferlegte Bestättigung des Kayserl. Præsentations-Vor-Rechts, Das ist, Kurtze und runde, doch Ordnungs-mässige Bejahung, der heutigen Cameral-Haupt-Frag: Ob dadurch, das in Anno 1702. der damahln von Chur-Bayern zum Assessorat præsentirte Candidatus dem Jahr und Tag zuvor von der Kayserl. Majestät præsentirt gewesenen, cooptando seu recipiendo, vorgezogen worden, dem allerhöchsten Herrn Præsentanten selbst vorgegriffen worden sey? ; pages:8 Seiten
Sammlung merkwürdiger Cammeral- und Visitations-Actenstücke, Memoralien, Vor- und GegenVorstellungen, Deductionen und anderer Schriften, welche in denen bekannten Cammeral-Strittigkeiten zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts, bis auf den, von darauf erfolgten und von 1708. bis 1713. gedauerten ausserordentlichen Reichs-Visitations-Deputation, an das Höchstpreißliche Kayserliche und ReichsCammergerichte, errichteten Visitations-Abschied vom Jahr 1713. zum Vorschein gekommen, und nun jetzo von neuem dem Publico wieder bekannt gemacht werden ; Zweyter Band ; 8 Seiten
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10516971-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsilium
- Streitschrift: jur.
Beteiligte
Entstanden
- [1708]