Bestand
Düsseldorf, Franziskaner, Urkunden AA 0203 (Bestand)
Gründung
Form und Inhalt: Die vorhandenen Archivalien rühren aus dem Nachlaß des Pfarrers Peter Schmitz an der Maxkirche (+ 1870) her, die 1872 dem Staatsarchiv übergeben sind. (s. Journ. 253/72).
[Das Todesjahr von Schmitz ist vermerkt Düsseldorfer Jb. III. 97 Anm.]
Alles Vorhandene liegt in einem Urkundenkasten.
Literatur:
Kunstdenkm. III 1, 1894, 51 f. u. Bär, Zss. Nr. 13731 f. Beitr. z. Gesch. der Sächs. Franziskaner Ordens Provinz, 1907, 83 ff.; Fr. Lau, Gesch. der Stadt D. 1, 1, 1921, 171; U. Klein, Die Säkularisation in D. (AHVN 109, 1926, 43 ff.); A. Kamphausen, Die Pfarrkirche zum hl. Maximilian in D. (Schriften des Hist. Museums u. des Archivs der Stadt D., 1, 1930); Rhenania Franciscana, Sondernr.: Unsere Toten, 1941, 2 Bde.; 300 Jahre Franziskaner D. 1651-1951.
1) Genehmigung der Gründung 1651 (Abschrift); 2) Chronica 1650-1701; (früher Ms. A 185); 3) Auszug aus 2; 4) Totentafel des P. Mienets-Hagen 1736; 5) Ritus observati in ecclesia s. Maximiliani 1806-11; 6) Attest über die Wallfahrt des Pf. Schmitz nach Jerusalem 1864.
Im Domarchiv Aachen X 4) 2 Nrn. (1653-57) (Kunstdenkm. X 1,34).
- Bestandssignatur
-
AA 0203 120.56.01
- Umfang
-
1 Einheit; 1 Karton
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.27. Düsseldorf >> 1.2.1.27.2. Franziskaner
- Bestandslaufzeit
-
1650
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1650