Archivbestand

Oberlandesgericht Düsseldorf und Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf Gerichte Rep. 0203 (Bestand)

General-, Verwaltungs- und Personalakten, Urteile

Form und Inhalt: Zur Geschichte des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft
Die Errichtung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts wurde durch Gesetz vom 2. Januar 1905 beschlossen.
Die Errichtung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf erfolgte zur selben Zeit. Dem neugeschaffenen Oberlandesgericht sowie der Generalstaatsanwaltschaft wurden die Bezirke der bisher dem Oberlandesgericht Köln unterstehenden Landgerichte in Düsseldorf, Elberfeld und Kleve und des bisher dem Oberlandesgericht Hamm unterstehenden Landgerichts Duisburg zugewiesen, ferner die 1906 neugebildeten Landgerichte Krefeld und Mönchengladbach.

Zum Bestand
Bei dem vorliegenden Bestand handelt es sich um die in verschiedenen Akzessionen an das Staatsarchiv bzw. Hauptstaatsarchiv Düsseldorf abgegebenen Personalakten von Richtern, Staatsanwälten, Rechtsanwälten und Gerichtsassessoren, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts im Gerichtssprengel des Oberlandesgerichts Düsseldorf sowie der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf beschäftigt waren.
Die Nutzung richtet sich nach dem Archivgesetz NRW.

Abkürzungen
AGDir. = Amtsgerichtsdirektor AGRat = Amtsgerichtsrat AR = Amtsrichter
EStA = Erster Staatsanwalt
FrR = Friedensrichter
LGDir. = Landgerichtsdirektor LGPräs. = Landgerichtspräsident LGRat = Landgerichtsrat LR = Landrichter
MinRat = Ministerialrat OAR = Oberamtsrichter
OLGPräs. = Oberlandesgerichtspräsident OLGRat = Oberlandesgerichtsrat ORRat = Oberregierungsrat OStA = Oberstaatsanwalt
StA = Staatsanwalt

Bestandssignatur
Gerichte Rep. 0203 200.03.16
Umfang
195 Einheiten; 43 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.2. Oberlandesgerichte >> 3.1.2.1. Düsseldorf

Bestandslaufzeit
1884-1967

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1884-1967

Ähnliche Objekte (12)