Archivale

Wahlergebnisse, Kommentare dazu sowie Konsequenzen für die FDP

Enthält u.a.:
Erfahrungen zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg, 17. 09. 1957;
Zusammenstellung der Gründe, die für den Wahlausgang in den einzelnen Landesverbänden bestimmend waren, 27. 09. 1957;
Gegenüberstellungen der Ergebnisse bei Bundes- und Landtagswahlen in Baden-Württemberg;
Frage der Aufnahme von Koalitionsgesprächen;
Reden von Reinhold Maier;
Zusammensetzung der neuen FDP-Bundestagsfraktion;
Telegrammwechsel Reinhold Maier - Konrad Adenauer vom 26. 09. und 01. 10. 1957;
Aktennotiz über eine Besprechung über das Wahlergebnis im Wahlkreis Böblingen, 05. 10. 1957;
Anregungen von Wolfgang Haußmann zu den Entwicklungsgrundlagen der FDP, 28. 10. 1957;
Ergebnisse in den Wahlreisen Stuttgart I und II;
Expose eines BHE-Mitglieds über die Bildung einer dritten Partei, Nov. 1957;
Schreiben der Bundesgeschäftsführung des Bundes Freier Wähler zur Zusammenarbeit mit der FDP, 27. 11. 1957;
Untersuchung der Gesellschaft für internationale Markt- und Meinungsforschung vom Okt. 1957

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 756
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 4. Angelegenheiten der Gesamtpartei >> 4.2. Bundestagswahlen und Bildung der Bundesregierung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)

Laufzeit
1957 - 1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1957 - 1959

Ähnliche Objekte (12)