Bildstock

Bildstock (Bildstock); Rasdorf, Gehilfenberg

Schon im Wald am Serpentinenweg um den Gehilfersberg aufgestellter Bildstock, der vermutlich aus der Zeit um 1750 stammt. Der abgefaste, konisch zulaufende Pfosten mit würfelförmigem Kapitell ruht auf einem oben profilierten Sockel. Die Vorderseite des Sockels ziert ein kleines vierseitiges Flachrelief mit punktförmiger Mitte und zu den Ecken weisenden stilisierten Strahlen. Der reich mit Voluten und Blattwerk gefasste Segmentbogenaufsatz birgt auf seiner Vorderseite ein gut erhaltenes Relief des hl. Ägidius als Abt mit Stab und hochspringender Hirschkuh, neben dem die hl. Margaretha mit Drachen, Palme und Märtyrerkrone zu sehen ist. Unterhalb des Reliefs sind die Personen durch die Inschrift "S. Agidius S. Margareta" bezeichnet. Der sechste Vierzehn - Nothelfer - Bildstock trägt auf der Rückseite des Aufsatzes die Inschrift "Aegidium saltus texit cerva fuit altus Margretha crucem dat fugat inde trucem".

['Gehilfenberg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gehilfenberg, Rasdorf, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildstock

Ähnliche Objekte (12)