Bildstock
Bildstock (Bildstock); Rasdorf, Gehilfersberger Weg 3
An der Ecke Gehilfersberger Weg und Holl stehender Bildstock, der vermutlich um 1750 entstanden ist. Über einem doppelt abgetreppten schlichten Sockel erhebt sich ein vierseitiger, nahezu in ganzer Länge abgefaster Pfosten mit leicht überstehender profilierter Abschlussplatte. Auf der Vorderseite des Pfostens sind als Flachrelief ein IHS - Monogramm und darüber ein Kreuz auf einem wappenartig geformten Ornament zu sehen. Der Aufsatz mit abgesetztem, oben mit Akanthuswerk belegtem Segmentbogen wird seitlich von schlanken strickartig gedrehten Pilastern gerahmt. Im Bildfeld vorne ist ein Relief des hl. Georg mit Lanze und Drache neben Bischof Blasius mit Bischofsstab und Kerze eingesetzt. Auf der Rückseite befindet sich die Inschrift "Novit Eques maestum superare aestum equi mira gerit Blasius amne perit". Dieser Bildstock ist der erste in einer Reihe von sieben barocken Nothelfer - Bildstöcken auf dem Weg zur Wallfahrtskapelle auf dem Gehilfersberg. Er wurde kürzlich instand gesetzt und ist ein gutes Beispiel für die ausgeprägte lokale Volksfrömmigkeit um die Mitte des 18. Jahrhunderts und die anhaltende Relevanz des Wallfahrtsweges.
- Standort
-
Gehilfersberger Weg 3, Rasdorf, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildstock