Nachlässe
Lebenserinnerungen sowie Kommentare und Darstellungen ehemaliger Kameraden, der Freunde und der Ehefrau: Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs .- Öffentliche Auseinandersetzung um die Beurteilung der Vorgänge und die Rolle von Waldemar Pabst
Enthält u.a.:
Interview Waldemar Pabst betreffs der Ereignisse 1918/19 gegenüber dem Südfunk (Abschrift)
Nachruf der Ehefrau auf Ihren Mann: "Das war mein Mann"
Todesanzeige
Interview gegenüber der Zeitschrift "Der Spiegel" aus dem Jahre 1962
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 620/5
- Former reference number
-
Akz.-Nr.: 215-81
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Die Bandfolge wurde archivisch gebildet
- Context
-
Pabst, Waldemar (Hauptmann) >> N 620 Pabst, Waldemar >> Bestandsverzeichnis >> Lebenserinnerungen sowie Kommentare und Darstellungen ehemaliger Kameraden, der Freunde und der Ehefrau
- Holding
-
BArch N 620 Pabst, Waldemar (Hauptmann)
- Indexentry person
- Provenance
-
Pabst, Waldemar, 1880-1970
- Date of creation
-
1947(1955-1962)1966(1970-1974)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Pabst, Waldemar, 1880-1970
Time of origin
- 1947(1955-1962)1966(1970-1974)