Schriftgut

Untersuchungsakten des Gerichts der Garde-Kavallerie-Schützen-Division: Bd. 9

Enthält:
Vernehmungen von Zeugen und Beschuldigten durch den Oberstaatsanwalt beim Landgericht II Berlin

Bd. 9 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 8-V/10
Alt-/Vorsignatur
W 03-1/23
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Kompetenz ging nach Auflösung des Garde-Kavallerie-Schützen-Korps am 1. Juli 1919 auf die Reichswehr-Brigade III und ab 20. Okt. 1920 nach Auflösung der Militärgerichtsbarkeit auf das Landgericht II, Berlin, über.

Kontext
Kavallerie-Divisionen der Preußischen Armee >> PH 8-V Kavallerie-Divisionen der Preußischen Armee >> Garde-Kavallerie-Divisionen >> Garde-Kavallerie-Schützen-Division >> Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht >> Untersuchungsakten des Gerichts der Garde-Kavallerie-Schützen-Division
Bestand
BArch PH 8-V Kavallerie-Divisionen der Preußischen Armee

Indexbegriff Person

Laufzeit
1921-1924

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kavallerie-Divisionen, 1867-1919
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1921-1924

Ähnliche Objekte (12)