AV-Materialien
Grüne wollen Atomtransporte stoppen - Landtagsabgeordnete warnen vor hohem Restrisiko
Nach den Pannen bei Atomtransporten verlangen die Grünen, Atomtransporte ausschließlich auf die Schienen zu verlegen. In Baden-Württemberg sind davon die Atomkraftwerke Obrigheim und Neckarwestheim betroffen. Durch Schlamperei bei den Transporten entsteht erhebliche Gefahr für die Bevölkerung. STUMPF: Die Atomtransporte bringen durch verkehrswidriges Fahren - selbst in Ortschaften - andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Zu den baden-württembergischen Transporten kommen noch Eisenbahntransporte aus Kraftwerken in Bayern. STUMPF: Bayerische Atomtransporte passieren das baden- württembergische Schienennetz auf dem Weg zur Wiederaufarbeitungsanlage La Hague. Inwieweit Atomtransporte aus Bayern auch über die Straßen erfolgen, ist ungewiß. Die Stadt Stuttgart soll darauf drängen, über die Transporte informiert zu werden. MUSCHELER-FROHNE: Die Landesregierung soll alle Atomtransporte aus Neckarwestheim bis auf weiteres untersagen. Bürger aus Kirchheim haben ohnehin beim Verwaltungsgericht Stuttgart beantragt, die Strecke Lauffen-Kirchheim für Atomtransporte zu sperren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/105
- Alt-/Vorsignatur
-
C900034/105
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Kernenergie; Transport
Müll: Atommüll
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kirchheim am Neckar LB
Lauffen am Neckar HN
Neckarwestheim HN
Obrigheim MOS
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Freitag, 1. Juni 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Freitag, 1. Juni 1990