Fotografie
Longinuskreuz am Weg
Das Longinuskreuz ist eine Sonderform des Arma-Christi-Kreuzes, das vor allem im Schwarzwald vorkommt. Neben den Leidenswerkzeugen zeigen Longinuskreuze die Figur des Longinus als Reiter an der Seite des gekreuzigten Jesus. Das lateinische Arma bedeutet „Waffen“ oder „Bewaffung“ und bezeichnet hier die Leidenswerkzeuge bei der Kreuzigung Christi.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2004/6809
- Measurements
-
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
- Material/Technique
-
Fotografisches Verfahren; Negativ
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Alwin Tölle ( - )
- (where)
-
Schwarzwald
- (when)
-
1950-1970
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Alwin Tölle ( - )
Time of origin
- 1950-1970