R.P. Petri Iarrici Tholosani Societ: Jesu Thesaurus Rerum Indicarum : In quo Christianae ac Catholicae Religionis tam in India Orientali quam aliis Regionib[us] Lusitanorum Opera nuper detectis Ortus, Progress[us], Incrementa & maxime quae A PP Soc: Jesu ibid[em] in dictae Fidei plantatione ac propagatione Ad Annum usq[ue] M.D.C gesta atq[ue] exantlata sunt, non minus vere quam eleganter rece[n]se[n]tur ..., 2

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Histoire des choses plus mémorables advenues tant és Indes Orientales qu'autres païs de la descouverte des Portugais
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- .1 B 30
VD17
VD17 1:673928D
VD17 12:115678Y
Umfang
[8] Bl., 808 S., [12] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Kupfert
Nicht identisch mit VD17 12:115681B (Druckvariante: Bogenzählung auf Bl. 2 dort ): 2, wobei die "2" unter dem "ra" von "nostrarum" gedruckt ist; "magnifico" in der 14. Zeile dort mit kleinem "m"
Signaturformel: ):(2 - [):(8], A - [Z8], Aa - [Zz8], Aaa - [Fff8]
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae. Sumptib[us] Petri Henningii. Anno MDCXV

Erschienen in
R.P. Petri Iarrici Tholosani Societ: Jesu Thesaurus Rerum Indicarum ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Coloniae Agrippinae
(wer)
Henningius
(wann)
1615
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11394845-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)