Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie

Bey dem Vornehmen Rivin- und Gleichischen Hochzeit-Feste , welches den 27. Julii 1741. in Leipzig vergnügt vollzogen ward, legte hiermit beyderseits Verlobten seinen schuldigen Glückwunsch ab Ein beyderseits Vornehmen Häusern ergebenster Diener und Verwandter Johann Christian Daum, von Dreßden, der Arzneykunst Beflißener

Hochzeitsglückwunsch auf Johann Florens Rivinus, Prof. jur. und Christine Margarethe Gleich, geb. Green, 27. Juli 1741

Bey dem Vornehmen Rivin- und Gleichischen Hochzeit-Feste , welches den 27. Julii 1741. in Leipzig vergnügt vollzogen ward, legte hiermit beyderseits Verlobten seinen schuldigen Glückwunsch ab Ein beyderseits Vornehmen Häusern ergebenster Diener und Verwandter Johann Christian Daum, von Dreßden, der Arzneykunst Beflißener

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 13, Kapsel (119)
VD 18
10751807
Umfang
[2] Bl. ; 4°
Sprache
Deutsch

Urheber
Daum, Johann Christian
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Langenheim , 1741

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/64647
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-699359
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Leipzig : Langenheim , 1741

Ähnliche Objekte (12)