Malerei

La naissance de Vénus

Der Neffe Jules Vernes lernte Neugriechisch und Japanisch, bevor er von 1900 bis 1908 in Paris an der École des Arts Décoratifs und an der Académie Julian Malerei studierte. Roy kam in Kontakt mit den Fauves, lernte Guillaume Apollinaire und Giorgio de Chirico kennen, der ihn in den Kreis der Surrealisten um André Breton einführte. Um 1919 entstanden erste Werke mit geheimnisvollen Zusammenstellungen von Objekten, die oftmals auf Kindheitserinnerungen zurückgingen. Mit dem vorliegenden Gemälde bezog sich der Künstler auf das gleichnamige Schlüsselbild der Renaissance von Sandro Botticelli (um 1485/1486; Uffizien, Florenz). Atmosphärisch erinnert Roys „Geburt der Venus“ allerdings eher an Marcel Prousts „Im Schatten junger Mädchenblüte“ (Band II des 1913 bis 1927 in Paris erschienenen Romans „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“). Anstatt der antiken jungen Göttin, Inbegriff einer frühlingshaften kulturellen Wiedergeburt, ist nur noch eine Locke mit zartblauem Band zu sehen – ähnlich denen, die man früher als Erinnerung an verflossene Liebschaften aufbewahrte. Vor dem unheilvoll verdunkelten Himmel – 1927 kündigte sich bereits die Weltwirtschaftskrise an – entbehrt dieses nostalgische Souvenir nicht einer gewissen Ironie, wie auch die beiden Wachteleier, die nunmehr in der Jakobsmuschel liegen. | Kyllikki Zacharias

Vorderseite | Fotograf*in: Jochen Littkemann

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
B UHP 144/13
Measurements
Höhe x Breite: 24 x 19 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Monogrammierung unten rechts: P.R.

Event
Eigentumswechsel
(description)
2010 Schenkung Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch an das Land Berlin
Event
Herstellung
(who)
Pierre Roy (1880 - 1950), Maler*in
(when)
1927

Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

  • Pierre Roy (1880 - 1950), Maler*in

Time of origin

  • 1927

Other Objects (12)