Bestand
Nachlass Hundt, Theo (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Fotos und Dokumente zur Geschichte der Familien v. Lamezan und v. Bauer-Bargehr, Druckschriften aus der Revolution 1848/49
Biographie: Theo Hundt wurde am 13. Mai 1906 in Neunkirchen/Saar als Sohn des Bergwerkdirektors Robert Hundt aus Olpe und seiner Frau Theodora, genannt Doris, von Lamezan aus Freiburg geboren. Er besuchte das deutsche Gymnasium Stella Matutina in Feldkirch/Vorarlberg und machte in Ravensburg Abitur. Sein Jurastudium absolvierte er in Freiburg, Berlin, München und Münster, wobei er die 2. Staatsprüfung in Berlin ablegte. Daraufhin war er bis 1936 Gerichtsassessor in Köln, anschließend Direktionsassistent der Köln-Düsseldorfer Rheindampfschifffahrt bis 1940. Nach Ableistung des Wehrdienstes war er zuerst in Olpe, dann Anwaltsvertreter bzw. Anwaltsassessor in Köln bis er zurück nach Olpe ging und dort in der Kreisverwaltung (1950-1969) als Justitiar, Stellvertreter des Oberkreisdirektors und schließlich Kreisheimatpfleger (1978) arbeitete. Er verstarb am 7. Dezember 1994.
Bestandsgeschichte: Bereits zu seinen Lebzeiten hatte Theo Hundt dem Staatsarchiv Freiburg Unterlagen übergeben, aus denen die Bestände T 1 Nachlass Bauer-Bargehr, Elise (Urgroßmutter Theo Hundts) und W 145/1 Bildsammlung von Lamezan-Hundt gebildet wurden. Der vorliegende Bestand kam nach seinem Tod, im Februar 2004 als Schenkung ins Staatsarchiv Freiburg, in ihm finden sich ausschließlich Fotos und Familienpapiere seiner Vorfahren, den Familien von Lamezan und Bauer-Bargehr (zur besseren Übersicht enthält das alte Findmittel zwei Stemmata), keine Unterlagen aus dem Leben Theo Hundts. Der Bestand wurde 2004 von Dr. Christof Strauß bearbeitet und 2015 von Anja Steeger im Rahmen eines Projektes der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg nochmals überarbeitet. Er umfasst nun 26 Einheiten in 0,8 lfd. m. Freiburg im Juni 2015, Anja Steeger
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2004/0022)
- Umfang
-
1-26
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Nachlässe und Familienarchive >> Nachlässe und Vorlässe
- Indexbegriff Person
-
Bagehr, Familie Bauer-
Bauer-Bagehr, Familie
Hundt, Theo - Nachlass
Hundt, Theo; Nachlass
Lamezan, Familie
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1814 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1814 - 1946