Raumordnungsverfahren: Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen
Abstract: Der vorliegende Sammelband befasst sich mit einem bedeutsamen Instrument des deutschen Raumplanungssystems: dem Raumordnungsverfahren. Dieses Verfahren kommt dann zum Einsatz, wenn größere, raumbedeutsame Projekte geplant sind - etwa eine neue Bundesfernstraße oder ein Factory-Outlet-Center. Bevor es in die Detailplanung des jeweiligen Projekts geht, prüft das Raumordnungsverfahren, ob und inwieweit der geplante Vorhabenstandort bzw. die Vorhabentrasse raum- und umweltverträglich ist. Oft werden zudem verschiedene Standort- oder Trassenalternativen miteinander verglichen und mithilfe des Raumordnungsverfahrens wird die raum- und umweltverträglichste Alternative bestimmt. Der Sammelband bietet sowohl "Einsteigern" als auch fortgeschrittenen Kennern und Anwendern in Behörden und Planungsbüros Einblicke in die Arbeitsweise von Raumordnungsverfahren. Im ersten Abschnitt werden Grundlagen, Zielsetzung und Funktionsweise dieses Verfahrenstyps vorgestellt. Der zweite Abschnitt öffnet den
- Weitere Titel
-
Spatial planning procedure: foundations, examples, recommendations
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783888384196
- Umfang
-
Online-Ressource, 217 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 25
- Schlagwort
-
Raumordnungsverfahren
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2019
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2019
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Panebianco, Stefano
Reitzig, Frank
Domhardt, Hans-Jörg
Vallée, Dirk
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64682-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Panebianco, Stefano
- Reitzig, Frank
- Domhardt, Hans-Jörg
- Vallée, Dirk
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2019