Urkunden
Leopold Schadt Freiherr von Mittelbiberach, Herr der Herrschaft Warthausen, bekennt, daß er der Mutter und den Schwestern der Klause zu Oberwarthausen für seine in den 3. Orden des hl. Franziskus aufgenommene, nunmehr verstorbene Schwester Anna Jacobe Schadt Freiin von Mittelbiberach 4000 fl schuldig gewesen ist, die er teils durch Geldzahlungen, teils durch Zedierung der Embdtwiese zu Unterwarthausen bis auf 1500 fl, über welche Restsumme er am gleichen Tag eine Obligation ausgestellt, abgetragen hat. - Die genannte Embdtwiese war von der Gesamtgemeinde Unter- und Oberwarthausen um 110 fl an Georg Staigmiller von Rißegg versetzt, von diesem aber wegen des Abzugs seiner Tochter Ursula (die sich an Hans Gerster von Reutti <Reutty> verheiratet hatte) lt. Auszugsregister von 1649 Dezember 3 ihm (Schadt) als Eigentum verschrieben worden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 l U 69
- Extent
-
Doppelblatt
- Further information
-
Siegler: A. mit Unterschrift
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Rv.: " Dises Embdtwislin ist den 28 Janer 1702 dem Balthas Schuester, weil er in dem mit der universität Freyburg und dem closter Oberwarthausen getroffnen tauschcontract 2 Jht. ackhers eingewilliget, pro diccretione gegeben und dise cession auch zugleich
- Context
-
Warthausen, Maria bei den Engeln >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 l Warthausen, Maria bei den Engeln
- Date of creation
-
1669 Oktober 1 (Schloß Warthausen)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1669 Oktober 1 (Schloß Warthausen)