Archivale

Untertanenangelegenheiten zu Laudenbach.

Enthält: 1. Versteigerung der Erbschaft der wegen Blutschande geflüchteten Elisabeth Wolffert zu Laudenbach, 1718;
2. Verkauf der Rößleinswirtschaft zu Laudenbach durch Melchior Dürr an seinen Sohn Stephan, 1720;
3. Jagderlaubnis für den Bischof von Würzburg auf Markung Neubronn und Laudenbach, 1729;
4. Verkauf des alten Hauses von Lippmann David an seinen Schwiegersohn Samuel Mayer, 1736;
5. Dekret der Gräfin Karoline von Hatzfeldt in der Erbschaftssachen des Michael Bötzel, 1738.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Bü 309
Umfang
5 Schr.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
(Akten des Amts Laudenbach).

Kontext
Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher) >> 3 Verwaltung der Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach >> 3.4 Amts-, Gemeinde und Untertanenangelegenheiten >> 3.4.3 Laudenbach und Haagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher)

Laufzeit
1718-1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718-1738

Ähnliche Objekte (12)