Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
The girl I left behind me (1). I'm lonesome since I crossed the hill [...]
Ein junger Soldat steht traurig den Kopf gesenkt mit dem Gewehr in der Hand in einer Landschaft. Oben rechts erscheint ein Bild von ihm und seiner Liebsten. Am unteren Kartenrand wurde ein Textausschnitt des Liedes "I'm lonesome since I cross'd the hill" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Other number(s)
-
os_ub_0021270 (Objekt-Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inscription/Labeling
-
The girl I left behind me (1). I'm lonesome since I crossed the hill, and o'er the moor and valley, Such heavy thoughts my mind do fill since parting with my Sally; I seek no more the fine or gay, for each does but remind me How swift the hours did pass away with the girl I left behind me. (gedruckt, Vorderseite)
- Acknowledgment
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Classification
-
4.1 Englisch (Kategorie)
- Subject (what)
-
Abschied / Trennung
Landschaftsansicht
Soldat
Soldatenbraut
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Liebespaar
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
New York (USA)
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
circa 1914
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)
Time of origin
- circa 1914