Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

It always fails, though often tried [...]

Ein Liebespaar küsst sich über eine Mauer hinweg. Sie hat die Unterarme auf der Mauer abgestützt und beugt sich ihm entgegen, während er die Hände abstützt und seinen Hut auf der Mauer abgelegt hat.  Im unteren Bildrand wurde ein Ausschnitt des Gedichts "It always fails, though often tried" abgedruckt.

Urheber*in: Bamforth & Co. Ltd / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021200 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,5 cm
Material/Technik
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
Inschrift/Beschriftung
It always fails, though often tried Stone walls cannot true love divide, Through locks and bolts hold mystic sway, Yet somehow love will find a way; And these have found it, for 'tis seen, Love laughs at barriers between. (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
4.1 Englisch (Kategorie)
Bezug (was)
Garten / Park
Liebespaar
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Baum
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)
(wo)
New York (USA)
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Tipton (GB)
Great Wyrley (GB)
(wann)
28. Juli 1909
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 28. Juli 1909

Ähnliche Objekte (12)