Friedhofskapelle

Gemeindefriedhof (heute Waldfriedhof Oberschöneweide) / Friedhofskapelle; Berlin, Treptow-Köpenick

Vom Haupteingang führt eine Lindenallee zur Friedhofskapelle, die inmitten der hohen Bäume ein malerisches Bild bietet. Baumeister Max Stutterheim errichtete den neugotischen Backsteinbau 1903/04 nach dem Vorbild mittelalterlicher Kapellen. Der Außenbau ist mit Gitterfriesen, glasierten Backsteinschichten und verputzten Blendfeldern reich verziert. An den Längsseiten des dreijochigen Saalbaus öffnen sich Maßwerkfenster unter steilen Giebeln. Die Feierhalle, die ihre historische Ausstattung weit gehend verloren hat, schließt in einem polygonalen Chor.

Urheber*in: Max Stutterheim; Gemeinde Oberschöneweide / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
An der Wuhlheide 131A, Oberschöneweide, Treptow-Köpenick, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: Stutterheim, Max
Bauherr: Gemeinde Oberschöneweide
(wann)
1903-1904

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Friedhofskapelle

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: Stutterheim, Max
  • Bauherr: Gemeinde Oberschöneweide

Entstanden

  • 1903-1904

Ähnliche Objekte (12)