Urkunden

057

Regest: Die Eheleute Werner Stelmus und Katharina Ostarp verkaufen dem Kaspar Drees zu Freckenhorst ihr Wohnhaus in Freckenhorst zwischen den Häusern Erberenkamp und Reddeker, das jährlich mit einem Opferschilling für das Freckenhorster Kapitel belastet ist. Ferner verkaufen sie einen unbelasteten Garten, Buße Garten genannt, zwischen den Gärten Mette Fischers und Berndt Averbecks, sowie ein Stück Land auf der Freckenhorster Geist zwischen Eselgrims und Bönings Ländereien, das jährlich mit zwei Schilling Pacht an das Freckenhorster Kapitel belastet ist. Die Verkaufssumme beträgt 340 Reichstaler, die teilweise sofort, teilweise zu Martini 1635-1639 zu zahlen sind. Sollten die Verkäufer innerhalb von sechs Jahren sterben, werden dem Käufer 40 Reichstaler erlassen. Verhandelt zu Warendorf im Haus der Verkäufer. Zeugen: Arnold Ostarp, Heinrich Haverkamp und Hermann Achtermann. Notariatsinstrument des Johannes Huze.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 057
Formalbeschreibung
Ausfertigung - zwei Foliobogen.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 57

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Provenienz
Armenfonds
Laufzeit
1635 März 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Beteiligte

  • Armenfonds

Entstanden

  • 1635 März 12

Ähnliche Objekte (12)