Druckgraphik

Le Dernier banquet, Blatt 9 der Folge "L’Album de Gustave Doré"

Alternativer Titel
Letztes Bankett (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1920/156
Maße
Darstellung: 315 x 262 mm
Blatt: 316 x 228 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine-Collé
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten Mitte unterhalb der Darstellung: Goupil & Cie
Inschrift: G D (oben links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: G Dore (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Coupil et C.e ["e" hochgestellt] Editeurs à Paris (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. Lemercier, R. de Seine 57 Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE DERNIER BANQUET (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: L’ALBUM DE GUSTAVE DORÉ N°. 9. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: G D (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Katze und Maus
Getreide, Korn (Graspflanzen mit Getreidekörnern, die zur Nahrungsmittelgewinnung angebaut werden, z.B. Weizen, Reis, Roggen, Hafer, Mais, Gerste, Hirse)
Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack, Netz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1862
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1920 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1862
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)