Druckgrafik (allgemein)

Illustrirte Frauen-Zeitung: Hausanzug, Empfangs-Toilette, Gesellschaftskleid, Besuchs-Toilette

„XX. Jahrgang, Heft 19. — 1. October 1893; Pl. 1019. Illustrirte Frauen-Zeitung. 1. Toilette mit plissierter Krepp-Bluse. Miedergarnitur aus Band. Rock aus Band und Spitzeneinsätzen. 2. Hausanzug mit Taille aus Moiré und Stickereiverzierung. Rock und Aermel aus Tuch. 3. Empfangs-Toilette aus indischer Seide mit Spitzen-Chemisette und lang herabfallenden Seidenbändern. 4. Gesellschaftskleid aus Wollenstoff mit Spachteleinsätzen. Breiter Schulterkragen. Bandgürtel mit langer Schleife. 5. Besuchs-Toilette. Elegantes Mantelet aus Sammet mit Seiden-Guipure-Einsätzen. Capote aus Spitzen. 6. Plissé-Toilette mit »Duse-Aermeln«. Runder Filzhut mit Federn. Bezugsquellen: Costüm: M. Bornstein, W., Behrenstrasse 26a (Fig. 1); Mantelet: A. Rosenthal, Confections-Bazar, W, Jägerstr. 29 – 31 (Fig. 5). Druck der »Steyrermühl« in Wien." Unten rechts signiert: „Ast" (?); Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 19.

Urheber*in: Lipperheide, Franz Joseph; Steyrermühl / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14159906
Maße
Blattmaß: 28,4 x 40,5 cm
Material/Technik
kolorierter Stahlstich

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Druckort: Wien
(wann)
1893

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)