Karten und Pläne
Liegenschaftskataster in ALKIS (auf Stand März 2020) zum Bodenseekreis
Enthält Daten zu den Gemarkungen: Ahausen, Ailingen, Altheim, Baitenhausen, Bambergen, Bermatingen, Beuren, Billafingen, Bonndorf, Buggensegel, Daisendorf, Deggenhausen, Deisendorf, Eriskirch, Ettenkirch, Frickingen, Friedrichshafen, Grasbeuren, Hagnau, Hattenweiler, Heiligenberg, Hoedingen, Hohenbodman, Homberg, Immenstaad, Ittendorf, Kehlen, Kippenhausen, Kluftern, Kressbronn, Langenargen, Langnau, Leustetten, Lippertsreute, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Mimmenhausen, Mittelstenweiler, Muehlhofen, Nesselwangen, Neufrach, Neukirch, Nussdorf, Oberstenweiler, Oberteuringen, Oberuhldingen, Owingen, Raderach, Rickenbach, Riedheim, Roggenbeuren, Salem, Sipplingen, Stetten, Taisersdorf, Tannau, Tettnang, Tuefingen, Ueberlingen, Untersiggingen, Unteruhldingen, Urnau, Weildorf, Wintersulgen, Wittenhofen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V b DO 50
- Former reference number
-
Zugang 2021
- Further information
-
Geografische Begrenzung: Bodenseekreis
Orientierung: ETRS89_UTM32
- Context
-
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: Amtliches Liegenschaftskataster (ALKIS) >> 2 Daten zum amtlichen Liegenschaftskataster >> 2.3 Zeitschnitt ALKIS 2020
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V b Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: Amtliches Liegenschaftskataster (ALKIS)
- Creator
-
Autor/Fotograf: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
- Date of creation
-
31. März 2020
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Time of origin
- 31. März 2020