Ordensliteratur: Jesuiten | Predigt
Schutz- Trost- vnd gnadenreiche Heimbsuchung Mariæ : So Geschehen in der Hochfürstlichen Residentz-Statt Freysing, an dem Fest der Heimbsuchung Mariæ, ...
- Alternative title
-
Schutz- Trost- und gnadenreiche Heimbsuchung Mariæ
Heimsuchung Residenzstadt Freising
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2130,I,5
- VD18
-
VD18 14831406
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
6 ungezählte Seiten, 25 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[München]
- (who)
-
Getruckt bey Johann Lucas Straub, Gemainer Lobl. Landschafft-Buchtruckern
- (when)
-
[1704]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10885587-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt
- Ordensliteratur: Jesuiten
Associated
- Amrhyn, Franz Xaver
- Straub, Johann Lukas
- Getruckt bey Johann Lucas Straub, Gemainer Lobl. Landschafft-Buchtruckern
Time of origin
- [1704]
Other Objects (12)

Neu-Auffgehende Bruderschafft In Teutschland, Deß Heiligisten Namen Mariæ, Welche In dem würdigen Gottes-Hauß Maria-Hülff, auff dem Berg Calvariæ genannt, nächst Viltz-Biburg in Bayrn auffgerichtet, und der Ertz-Bruderschafft dises heiligsten Namens ... würcklich ist incorporirt: oder einverleibet worden

Schmertzhaffte Wochen Der Grossen Mutter Gottes Mariæ, Allezeit Jungfrauen, In solcher sie täglich zuverehren und zubegrüssen, mit einem der siben ihrer vornehmbst-erlittener Schmerzen under währenden Leyden Jesu Christi unsers Herrn : Mit etlich wenigen Gebettlein, zu Erwöckung ihrer heiligen Lieb und Zuneygung zuüben

Maria Fundatrix Ettalensis : = Maria Die Stüffterin von Ettal : Durch Die Ankunfft ihrer Gnadenreichen Bildnuß in die Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München, Macht Hoffnung, daß Sie seyn werde nit allein diser Statt, sonder auch dem gantzen Landt Bayren Ein Stüffterin, Deß Schutzes, vnd Fridens. In einer Predig vorgetragen

Maria Fundatrix Ettalensis : = Maria Die Stüffterin von Ettal : Durch Die Ankunfft ihrer Gnadenreichen Bildnuß in die Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München, Macht Hoffnung, daß Sie seyn werde nit allein diser Statt, sonder auch dem gantzen Landt Bayren Ein Stüffterin, Deß Schutzes, vnd Fridens. In einer Predig vorgetragen

Hochfeyrlich- Acht- tägige Ehren-Gedächtnus Des heiligen Pragerischen Canonici, Und Herrlichen Blutzeugen Jesu Christi Joannis Von Nepomuck, Neuerwählten allgemeinen Patronen des gantzen Bayrland und dessen Haupt-Stadt München : Angestellt und gehalten Von einer Hochansehlichen Nepomucenischen Verbündnus Auf geschehene Canonization oder Heiligsprechung Des gedachten grossen Martyrers In der Hochansehenlichen Churfürstl. Collegiat-Stüfft- und Pfarr-Kirchen U. L. Frauen der Unbefleckten Empfängnus Mariae in der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München in dem Monat Junij Anno 1729
