Streitschrift: jur.
Carl Fridrich Gerstlachers, Marggrävlich Badischen geheimen Referendars, Nachlese zu seinen Abhandlungen vom Erbrechte der Ordensleute, die zur evangelischen Religion übergehen
- Alternative title
-
Nachlese zu seinen Abhandlungen vom Erbrechte der Ordensleute, die zur evangelischen Religion übergehen
markgräflich
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.mon. 249
- VD18
-
VD18 11400064
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[1] Bl., 19 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: zu finden in der Fleischerischen Buchhandlung zu Frankfurt am Mayn. 1777.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt am Mayn
- (who)
-
Fleischer
- (when)
-
1777
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10006480-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift: jur.
Associated
- Gerstlacher, Carl Friedrich
- Fleischer
Time of origin
- 1777
Other Objects (12)
Johann Georg Xaver Konenberg Reichsgräflich-Fuggerschen gemeinschaftlichen Rath und Kanzlers Antwort auf des Hochfürstlich-Badenschen Herrn Hof- und Regierungsrath Carl Friderich Gerstlachers Bestättigung der rechtlichen Untersuchung: ob ein katholischer Ordensmann, wenn er zur protestantischen Kirche getreten ist, wiederum erbschafts-fähig sey
Johann Georg Xaver Konenberg Reichsgräflich-Fuggerschen gemeinschaftlichen Rath und Kanzlers Antwort auf des Hochfürstlich-Badenschen Herrn Hof- und Regierungsrath Carl Friderich Gerstlachers Bestättigung der rechtlichen Untersuchung: ob ein katholischer Ordensmann, wenn er zur protestantischen Kirche getreten ist, wiederum erbschafts-fähig sey
Johann Georg Xaver Konenberg Reichsgräflich-Fuggerschen gemeinschaftlichen Rath und Kanzlers Antwort auf des Hochfürstlich-Badenschen Herrn Hof- und Regierungsrath Carl Friderich Gerstlachers Bestättigung der rechtlichen Untersuchung: ob ein katholischer Ordensmann, wenn er zur protestantischen Kirche getreten ist, wiederum erbschafts-fähig sey
Johann Georg Xaver Konenberg Reichsgräflich-Fuggerschen gemeinschaftlichen Rath und Kanzlers Antwort auf des Hochfürstlich-Badenschen Herrn Hof- und Regierungsrath Carl Friderich Gerstlachers Bestättigung der rechtlichen Untersuchung: ob ein katholischer Ordensmann, wenn er zur protestantischen Kirche getreten ist, wiederum erbschafts-fähig sey
Carl Friderich Gerstlachers Marggrävlich Badischen Hof- und Regierungsraths, Bestätigung der rechtlichen Untersuchung: Ob ein katholischer Ordensgeistlicher, wann er mit Verlassung des Ordens zur evangelischen Kirche getreten, wiederum Erbschaftsfähig seye? : Der sogenannten Widerlegung, wie auch dem Herrn Rath Konenberg, ingleichem einer Ingolstatter Disputation entgegen gesetzt
Statthafte Abfertigung jener In anmaslichen Sachen Der dem Chur-Pfälzischen Oberamte Heidelberg untergebenen Gemeinde Plankstatt, Implorantin, an einem, An Chur-Pfalz geistliche Administration, Implorantin am anderen Theil, betreffend, Die ... ohngefähr 377. Morgen betragende, sogenannte Ketschauer-Wiesen, ... : Neuerlich im Druck erschienener und darauf ausgestreueter, so betitulter Replicarum und respective Eventual-Submissions-Schrift vom 9ten des Wein-Monats 1766. entworfen und bekant gemachet ... Bewähret durch die am Schluß abgedruckte 24. Urkunden
Hochwürdig- Hoch- und Wohl- auch Hochedelgebohrne, Gestreng- Fest- und Hoch-Gelehrte, insonders Hochzuehrende Herren! Se. Hochfürstl. Gnaden zu Salzburg haben nach der besonderen Lage der Umständen billig hoffen können, es würde dem offenbaren Werth des ... Recurses zur schuldigen Folge das Kaiserl. Reichskammergericht mit ferneren Erkänntnissen stille stehen; ...
Die unter der abgeschmacken und stumpfsinnigen Rubric, Die Larve Eines Reinigungs-Eydes dem Christoph Jacob Mufflischen Hauß-Fluch abgezogen ... heraus gekommene ... Schmäh- und Läster-Schrifft : wird zu Veroffenbahrung des darinnen enthaltenen schändlichen Ungrunds, und Bestättigung Der Mufflischen Unschuld Actenmässig ... widerlegt ... Anno 1748
Anderweites Allerunterthänigstes Schreiben An Ihre Römische Kayserliche Majestät Von dem Corpore Evangelicorum Die von verschiedenen Römisch-Catholischen Reichs-Ständen in Conformität der Kayserlichen allergerechtesten Verordnung vom 14. Novembris 1720. zu thuende, und von den Denenselben theils gar nicht, theils nicht allerdings, bewürckte Abstellung der Religions-Beschwerden nach dem Badischen Frieden ... betreffend : Abgelassen den 30. Maji Anno 1721.
Des Käyserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts-Assessoris Friedrich Schragens Bey einer Hochlöbl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg Ubergebene Erklährung Und Memorialien Sammt deren vorläuffigen Verthaidigung oder Apologia und deren Additionen. Wider Johann Adam Ernstens von Pyrck Nichtige Retorsion : Dictatum Regenspurg den 19. Novembr. 1704.