Druckgrafik (allgemein)

Das Diorama in Berlin

Fünf Jahre nach dem Bau des Pariser Dioramas eröffnete 1827 der Theaterinspektor Carl Wilhelm Gropius das Berliner Diorama an der Ecke Georgen- und Universitätsstraße. Das Publikum konnte darin illuminierte Transparentbilder mit Ansichten aus aller Welt betrachten. Die Eröffnung des Dioramas war ein bedeutendes Ereignis und veranlasste den Architekturmaler Eduard Gärtner sich diesem Motiv zu widmen. So nahm er dieses Thema in seine um 1830/31 für die Gebrüder Gropius geschaffene Lithographiefolge mit über 30 Berliner Ansichten auf. Für deren auflagenstarke Vervielfältigung beschlossen die Gebrüder Gropius, Umrissradierungen von Johann Carl August Richter anfertigen zu lassen.

Urheber*in: Gebrüder Gropius; Richter, Johann Carl August; Gaertner, Eduard / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14136912
Measurements
Blattmaß: 18,3 x 23,0 cm
Material/Technique
Umrissradierung, koloriert

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
Gebrüder Gropius (Verleger)
Johann Carl August Richter (Stecher)
(where)
Entstehungsort: Berlin
(when)
1830 - 1831
Event
Herstellung

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik (allgemein)

Associated

Time of origin

  • 1830 - 1831

Other Objects (12)