Fotografie
Wasserrad einer Schwarzwaldmühle
Wassermühle mit Zufluss in Kirnbach.
Kirnbach ist eine Streusiedlung mit vielen Bauernhöfen entlang des Flusses Kirnbach und gehörte zum Herrschaftsgebiet der Herren von Hornberg und fiel später mit diesen an das Königreich Württemberg. Im Grenzvertrag zwischen Württemberg und Baden (1810) kamen Teile des Oberamtes Hornberg, darunter die Gemeinde Kirnbach, die Städte Hornberg und Schiltach sowie die Gemeinde Gutach an das Großherzogtum Baden.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 92/3033
- Maße
-
Höhe: 4.0 cm, Breite: 4.0 cm
- Material/Technik
-
Schwarzweißphotographie; Dia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Oskar Baumann
- (wo)
-
Kirnbach
- (wann)
-
um 1950
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Oskar Baumann
Entstanden
- um 1950