Medizin
Franz Carl Meltzer Russisch-Kaiserlichen Hofraths und Pockenarztes zu St. Petersburg Abhandlung von dem Keichhusten
- Alternative title
-
Abhandlung von dem Keichhusten
Keuchhusten
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Med.914
- VD18
-
VD18 11554754
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
2 ungezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 135 gezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
St. Petersburg
- (who)
-
bey Christ. Tornow und Comp.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
in Commission bey Friedrich Gotthold Jacobäer
- (when)
-
1790.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11106896-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medizin
Associated
- Meltzer, Franz Carl
- Tornow, Christian
- Jacobäer, Friedrich Gotthold
- bey Christ. Tornow und Comp.
- in Commission bey Friedrich Gotthold Jacobäer
Time of origin
- 1790.
Other Objects (12)

D. Heinrich Friederich Delius Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Hofraths der Arzeneygelahrtheit öffentlichen Lehrers auf der Friederichs Universität in Erlangen der Kayserlichen Reichs Akademie der Naturforscher Mitgliedes Entwurf einer Erläuterung der teutschen Gesetze besonders der Reichs Abschiede aus der Arzneygelahrtheit und Naturlehre

D. Johann Christian Stark's auf Läuthenthal und Sachsenhausen Herzogl. S. Weimarischen Hofraths, wirklichen Leibarztes und ordentlichen öffentlichen Lehrers Handbuch zur Kenntniss und Heilung innerer Krankheiten des menschlichen Körpers : vorzüglich aus eigenen Beobachtungen und Erfahrungen am Krankenbette gezogen, Zweyter Theil. Chronische oder langsam ablaufende Krankheiten

D. George Ernst Stahls, Königl. Preuss. Leib-Medici und Hof-Raths, Untersuchung Der übel curirten und verderbten Kranckheiten : Darinnen umständlich gewiesen wird, Was übel curirte und verderbte Kranckheiten sind, woher solche rühren, was vor Schaden daraus erwachse, und was zu beobachten, damit man keine Kranckheit verderbe
