Archivale
Discussio des + Gottschalk von Werden (Haus am Fischmarkt zwischen Georg Clute und Stephan Berve). Käufer: Schmied Melchior Frische (1628), dann Georg Clute (1639).
Darin: - Angebunden (als Beilage): Klage des Gottschalk von Werden, Kaufmann, ./. Conrad von der Wieck vor dem Stadtrichter Dr. Gotthard Leisting (1590/94) gegen eine Sentenz des Offizialatgerichts Köln betr. Schulden aus Handelsgeschäften Werdens sowie Pfändung seines Hauses durch den Beklagten (1580). Die Beilage ist unvollständig.
Enthält: Gläubiger: Kloster Niesing, Kapitel St.Martini, Almosenkorb Überwasser, Speckpfründe ebd., Domvikar Hermann Nientiedt, Arnold von Werden, Johann Heselman, Melchior Balcke, Witwe Severin Stoltenkamp (Anna Mönneking?), Albert Walters, Bernhard Selling, Witwe Conrad von der Wieck, Lic. Johann Alertz, Christoph Leve, Kinder und Erben Gottschalks von Werden aus dessen Ehe mit der + Elsabe Schulte: Arnold und Bernhard von Werden und ihre Schwester Catharina in Dülmen.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta jud, 331
- Kontext
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
(1580, 1590 - 1594) 1627 - 1639
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1580, 1590 - 1594) 1627 - 1639